Kommunaler Haushalt in Pandemie-Zeiten

In harten und intensiven Verhandlungen haben die demokratischen Parteien im Gemeinderat ein gemeinsames Haushaltspaket erarbeitet. Das Paket von Grünen, SPD, CDU, Die Linke, GAL und Die Partei wurde in der Gemeinderatssitzung letzten Donnerstag verabschiedet. Es bildet ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen Ökologie, Sozialem und Ökonomie ab. Die grüne Fraktion hat mit ihren Vorschlägen entscheidend zur Ausgeglichenheit beigetragen. Unterm Strich haben wir gemeinsam einen Haushalt 2021/2022 für Heidelberg beschlossen, der im Gegensatz zum Entwurf der Verwaltung und des Oberbürgermeisters eine deutliche Beschleunigung, vor allem im Bereich des Klimaschutz, ermöglicht.

Klimaschutz-Haushalt für Heidelberg

Am 24. Juni wird der Doppelhaushalt 2021/2022 der Stadt Heidelberg verabschiedet. Unser Angebot: Wir wollen Ökologie, Ökonomie und Soziales vereinbaren. Wir wollen die wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Corona-Pandemie so gut wie möglich abfedern und dadurch gesellschaftliche Ungleichheiten verhindern. Wir wollen endlich echten Klimaschutz!

Wir wollen solide und wirksam in den Klimaschutz investieren

Wir wollen mehr Geld in die Energiewende stecken

Wir wollen eine schnellere Mobilitätswende!

Wir wollen mehr urbanes Stadtgrün und die Idee der Klimawäldchen weiterentwickeln

Wir wollen neuen Wohnraum schaffen - bezahlbar und klimagerecht

Wir wollen Kinder und Jugendliche stärker in den Fokus nehmen

Wir wollen die Bildung zukunftsfähig machen

Wir wollen die sozialen Corona-Folgen abfedern

Wir wollen Kulturangebote noch vielfältiger machen

Wir wollen die Digitalisierung für die Bürger*innen gestalten

Wir wollen die Wirtschaft nachhaltig gestalten

Wir wollen die Attraktivität der Stadt als Arbeitgeberin stärken

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an