Termine

Fr
24
Mrz
2023
Bürger*innen-Sprechstunde in Rohrbach
17:00
Grünen-Stadträtin Dr. Ursula Röper lädt mit grünen Bezirksbeirät*innen aus Rohrbach am Freitag, 24. März, von 17 Uhr bis 18 Uhr zur Bürger*innen-Sprechstunde ins Alte Rathaus Rohrbach, Rathausstraße 43, 69126 Heidelberg.
Mi
29
Mrz
2023
Koloniale (Denk-)Strukturen im Alltag - Workshop im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
19:00
Der Antidiskriminierungsberater Levin Husen wird in dem zweistündigen Antirassismus-Workshop dazu einladen, unbewusste Denkmuster über uns und andere zu erkennen, zu hinterfragen und zu dekonstruieren sowie grundlegende Wirkungsweisen von Diskriminierung verstehen zu lernen.
Zwei Sitze im Bezirksbeirat Bergheim sind freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Bergheim mitarbeiten wollen, können sich bis 11. April bewerben. Die Grünen stellen in Bergheim fünf Bezirksbeirät*innen (von insgesamt 14).
20. März 2023
Aufruf zur Bewerbung: Das Schöffenamt ist ein äußerst wichtiges Ehrenamt, das mit großer Verantwortung einhergeht und auch eine Bereicherung für den eigenen Erfahrungshorizont bietet. Wir werben dafür, dass sich so viele demokratisch gesinnte Menschen wie möglich bewerben.
17. März 2023
Das sind großartige Nachrichten. Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg hat Eingang in das Verzeichnis der Vereinten Nationen für das immaterielle Kulturerbe gefunden. Die Grünen-Fraktion gratuliert!
16. März 2023

Anträge

Daran arbeiten wir gerade für Sie…

Die Verwaltung soll bitte bis Ende 2023 ein Gebäude-und Betreiberkonzept für die Weiterführung eines Kreativwirtschaftszentrums in Heidelbergs Mitte unter Einbeziehung der Heidelberger Dienste und unter Federführung der Stabsstelle Kreativwirtschaft erstellen.
Die Heidelberger Dienste sollen bitte ein (Investoren-)Konzept für ein weiteres Ausbildungshaus in Heidelberg erstellen. Hierzu soll zunächst die Stadtverwaltung ein geeignetes Objekt für eine Bestandsübernahme oder eine Fläche für einen Neubau vorschlagen.
Wir bitten die Verwaltung zu prüfen, ob eine Deckelung der Gebühren für Auskünfte aus oder Einsichtnahme in Akten und Büchern nach dem Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) möglich ist…
Wir bitten die Verwaltung, eine Verordnung aufzustellen, die auch Mindestgebühren “im gebündelten Bedarfsverkehr und im Gelegenheitsverkehr mit Mietwagen“ regelt.
Es ist immer wieder traurig und auch frustrierend, wenn denkmalgeschützte Gebäude/ Kulturdenkmale nicht erhalten werden können.
Der Bereich ab der Kurve am Ernst-Hübner-Platz bis zur kleinen Löbingsgasse ist für PKWFahrer*innen relativ unübersichtlich und es kommt auch häufig zu Begegnungsverkehr.
Foto @Pixabay

Die Grüne Fraktion

Fraktionsvorsitzender
stellv. Fraktionsvorsitzende
stellv. Fraktionsvorsitzender
stellv. Fraktionsvorsitzende
Stadtrat
Stadträtin
Stadträtin
Stadträtin
Stadtrat
Stadträtin
Stadtrat
Stadträtin