Sachstandsbericht Leitfadenentwicklung Photovoltaik in Heidelberg
Angesichts der dringenden Notwendigkeit, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern, ist es entscheidend, Hürden für die Installation von Photovoltaikanlagen in städtischen Gebieten abzubauen. Die bestehenden Erhaltungs-und Gestaltungssatzungen behindern derzeit oft die Umsetzung solcher Projekte in den betroffenen Stadtteilen. Eine Anpassung der Satzungen würde einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, aktiver an der Energiewende teilzuhaben. In der Sitzung des Gemeinderates vom 13.10.2022 wurde beschlossen, dass die Stadt erarbeitet hierzu „ein Umsetzungskonzept unter Berücksichtigung technischer und gestalterischer Kriterien” erarbeitet. „Ergebnis soll ein Photovoltaikanlagen-Leitfaden für die Bürgerschaft sein.“ (vergleiche 0171/2022/IV) Im Juni 2023 hatte die Stadtverwaltung mitgeteilt, dass sie einen Gestaltungsleitfaden erarbeitet (vergleiche 0089/2023/IV). Wir bitten um den aktuellen Bearbeitungsstand.