Aktuelles

Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn ab Dezember drohen Heidelberg wichtige Fernverkehrsverbindungen verloren zu gehen. Wir haben mit einer Petition und einem Schreiben an den OB reagiert und fordern den Erhalt der Verbindungen. // Stadtblatt-Beitrag von Frieda Fiedler und Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 12.11.2025
10. November 2025
Die sicherheitspolitische Lage in Europa und der Welt hat sich verändert und damit die Pläne und Flächenbedarfe der Bundeswehr. Doch der Wegfall der PHV-Flächen hätte weitreichende und schmerzhafte Konsequenzen für die Stadt Heidelberg. // PM vom 07.11.2025
7. November 2025
Wir haben uns an Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn gewandt. Ab Dezember sollen einige direkte Zugverbindungen nach Stuttgart, Mainz und Frankfurt nicht mehr fahren, was gravierende Auswirkungen auf Pendler*innen aus Heidelberg hat. 
6. November 2025
Die Grünen in Heidelberg haben eine Petition gestartet, mit der sie den Erhalt direkter, schneller Zugverbindungen von Heidelberg nach Mainz, Frankfurt und Stuttgart – insbesondere in den für Berufspendlerinnen und -pendler entscheidenden Morgenstunden – fordern. 
6. November 2025
Junge Menschen brauchen Gehör, denn ihnen gehört die Zukunft. Wer heute mitredet, gestaltet Rahmenbedingungen für das Morgen – bewirb Dich für den Jugendgemeinderat! // Stadtblatt-Beitrag von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 23.10.2025
20. Oktober 2025
Wir haben in der letzten Gemeinderatssitzung die Verwaltungsvorschläge zur Konsolidierung insbesondere für 2025 mit Änderungen beschlossen. Aufgabenträger und Projekte werden geschützt und die Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2026 vorgezogen. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 15.10.2025
13. Oktober 2025
Wir haben gemeinsam mit anderen Fraktionen im Gemeinderat erreicht, dass die Verwaltungsvorlage dahingehend erweitert wird, dass Aufgabenträger und Projekte für 2025 geschützt und die Sparmaßnahmen gezielter gelenkt werden. // Pressemitteilung vom 08.10.2025
9. Oktober 2025
Am Mittwoch, 08. Oktober, tagt wieder der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr und wird live im Internet übertragen.
8. Oktober 2025
Die Stadtverwaltung hat die Sitzungen der Bezirksbeiräte aus Kostengründen vorübergehend ins Rathaus verlegt. Mehrere Fraktionen des Heidelberger Gemeinderats setzen sich dafür ein, dass für 2026 alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die Sitzungen wieder vor Ort stattfinden zu lassen. // gemeinsame Pressemitteilung mehrerer Gemeinderatsfraktionen vom 06.10.2025
6. Oktober 2025
Klare Perspektiven für Vereine, Kultur- und Sozialeinrichtungen sind uns ein zentrales Anliegen. Unsicherheit darf jetzt nicht zu überstürzten Entscheidungen führen, denn unsere aktuell tragfähigen Strukturen, lassen sich – sind sie erst einmal zerstört – nicht mal eben wieder aufbauen. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper und Nora Schönberger – Ausgabe vom 01.10.2025
29. September 2025
Ein grüner Sitz im Bezirksbeirat Neuenheim wird frei. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Neuenheim mitarbeiten wollen und in Neuenheim gemeldet sind, können sich bis 19. Oktober bewerben.
25. September 2025
Die Sperrung von Straßenabschnitten im Bereich von Schulen ist ein effektives Mittel, um Gefahren durch „Elterntaxis“ und Durchgangsverkehr zu reduzieren. Ein neuer Erlass des Landesverkehrsministeriums ermöglicht es nun Kommunen, temporäre Straßensperrungen vor Schulen, sogenannte Schulstraßen, einfacher umzusetzen. // Stadtblatt-Beitrag von Nora Schönberger – Ausgabe vom 24.09.2025
22. September 2025
lädt...