Aktuelles

Ein grüner Sitz im Bezirksbeirat Neuenheim wird frei. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Neuenheim mitarbeiten wollen und in Neuenheim gemeldet sind, können sich bis 19. Oktober bewerben.
13. Oktober 2025
Wir haben in der letzten Gemeinderatssitzung die Verwaltungsvorschläge zur Konsolidierung insbesondere für 2025 mit Änderungen beschlossen. Aufgabenträger und Projekte werden geschützt und die Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2026 vorgezogen. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 15.10.2025
13. Oktober 2025
Wir haben gemeinsam mit anderen Fraktionen im Gemeinderat erreicht, dass die Verwaltungsvorlage dahingehend erweitert wird, dass Aufgabenträger und Projekte für 2025 geschützt und die Sparmaßnahmen gezielter gelenkt werden. // Pressemitteilung vom 08.10.2025
9. Oktober 2025
Am Mittwoch, 08. Oktober, tagt wieder der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr und wird live im Internet übertragen.
8. Oktober 2025
Die Stadtverwaltung hat die Sitzungen der Bezirksbeiräte aus Kostengründen vorübergehend ins Rathaus verlegt. Mehrere Fraktionen des Heidelberger Gemeinderats setzen sich dafür ein, dass für 2026 alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die Sitzungen wieder vor Ort stattfinden zu lassen. // gemeinsame Pressemitteilung mehrerer Gemeinderatsfraktionen vom 06.10.2025
6. Oktober 2025
Klare Perspektiven für Vereine, Kultur- und Sozialeinrichtungen sind uns ein zentrales Anliegen. Unsicherheit darf jetzt nicht zu überstürzten Entscheidungen führen, denn unsere aktuell tragfähigen Strukturen, lassen sich – sind sie erst einmal zerstört – nicht mal eben wieder aufbauen. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper und Nora Schönberger – Ausgabe vom 01.10.2025
29. September 2025
Die Sperrung von Straßenabschnitten im Bereich von Schulen ist ein effektives Mittel, um Gefahren durch „Elterntaxis“ und Durchgangsverkehr zu reduzieren. Ein neuer Erlass des Landesverkehrsministeriums ermöglicht es nun Kommunen, temporäre Straßensperrungen vor Schulen, sogenannte Schulstraßen, einfacher umzusetzen. // Stadtblatt-Beitrag von Nora Schönberger – Ausgabe vom 24.09.2025
22. September 2025
Auch wenn die Einsparmaßnahmen uns einiges abverlangen werden, ist uns wichtig, dass funktionierende Strukturen und tragfähige Trägerlandschaften nun nicht mit einem Federstrich vernichtet werden. Eine weitblickende Strategie ist gefordert. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 17.09.2025
15. September 2025
Die vom Regierungspräsidium geforderten Maßnahmen bedeuten schmerzhafte Einschnitte und werden unserer Stadt einiges abverlangen. Gleichzeitig bleiben unsere Prioritäten ganz klar beim Klimaschutz, bei den wichtigen Angeboten im sozialen Bereich sowie bei der Kultur. // Zumeldung zur Pressemitteilung der Stadt Heidelberg vom 05.09.2025 bezüglich der Haushaltsgenehmigung mit Auflagen durch das Regierungspräsidium
5. September 2025
Mindestpreise für Mietwagen – wie sie etwa über Plattformen wie Uber vermittelt werden – sorgen für fairen Wettbewerb, sichere Arbeitsbedingungen und den Schutz des öffentlichen Verkehrsangebots. // Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 27.08.2025
25. August 2025
Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen, der umfassenden Zerstörung der medizinischen Infrastruktur vor Ort sowie der angespannten Situation in Israel – fordern die Grünen Heidelberg, dass die Stadt Heidelberg nach dem Vorbild anderer Städte
14. August 2025
Die baden-württembergische Landesregierung hat gestern für den Klinikverbund Heidelberg-Mannheim grünes Licht gegeben, die Zusammenarbeit startet zum 01.01.2026. Die Grünen Heidelberg begrüßen diese Entscheidung einhellig. // Gemeinsame Pressemitteilung von Franziska Brantner (MdB), Dr. Marilena Geugjes (MdL) der Gemeinderatsfraktion vom 30.07.2025
30. Juli 2025
lädt...