Aktuelles

Bereits 2007 war unsere Stadt eine der ersten in Deutschland, die die „Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ unterzeichnet hat. Nun hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen, die aktualisierte Fassung erneut zu unterschreiben. // Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes – Ausgabe vom 26.11.2025
24. November 2025
Ein starkes Signal aus: Mit den klaren Mehrheiten bei den Bürgerentscheiden am 9.11. in Dossenheim und Schriesheim haben die Bürger*innen gezeigt: Die Menschen wollen eine saubere und verlässliche Energieversorgung – und sie wollen sie vor Ort, nicht irgendwo weit entfernt. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper und Florian Kollmann – Ausgabe vom 19.11.2025
17. November 2025
Am Donnerstag, 13. November, tagte der Gemeinderat in Heidelberg. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
13. November 2025
Am Donnerstag, 13. November, tagt wieder der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr und wird live im Internet übertragen.
13. November 2025
Über einen gemeinsamen Antrag soll eine Änderung des Bebauungsplans für das Baufeld Z1 in der Bahnstadt erreicht werden. Ziel ist es, die Entwicklung des zentralen Areals sozial ausgewogener, vielfältiger und städtebaulich besser zu gestalten. // Gemeinsame Pressemitteilung vom 13.11.2025
13. November 2025
Wir begrüßen ausdrücklich, dass Oberbürgermeister Würzner die Aufnahme des Lammerskopfs in den Teilregionalplan beantragen will. Angesichts der Herausforderungen im Klimaschutz und der angespannten Haushaltslage sei es entscheidend, an den Plänen für einen Windpark auf dem Areal festzuhalten. // Pressemitteilung vom 12.11.2025
12. November 2025
Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn ab Dezember drohen Heidelberg wichtige Fernverkehrsverbindungen verloren zu gehen. Wir haben mit einer Petition und einem Schreiben an den OB reagiert und fordern den Erhalt der Verbindungen. // Stadtblatt-Beitrag von Frieda Fiedler und Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 12.11.2025
10. November 2025
Die sicherheitspolitische Lage in Europa und der Welt hat sich verändert und damit die Pläne und Flächenbedarfe der Bundeswehr. Doch der Wegfall der PHV-Flächen hätte weitreichende und schmerzhafte Konsequenzen für die Stadt Heidelberg. // PM vom 07.11.2025
7. November 2025
Wir haben uns an Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn gewandt. Ab Dezember sollen einige direkte Zugverbindungen nach Stuttgart, Mainz und Frankfurt nicht mehr fahren, was gravierende Auswirkungen auf Pendler*innen aus Heidelberg hat. 
6. November 2025
Die Grünen in Heidelberg haben eine Petition gestartet, mit der sie den Erhalt direkter, schneller Zugverbindungen von Heidelberg nach Mainz, Frankfurt und Stuttgart – insbesondere in den für Berufspendlerinnen und -pendler entscheidenden Morgenstunden – fordern. 
6. November 2025
Junge Menschen brauchen Gehör, denn ihnen gehört die Zukunft. Wer heute mitredet, gestaltet Rahmenbedingungen für das Morgen – bewirb Dich für den Jugendgemeinderat! // Stadtblatt-Beitrag von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 23.10.2025
20. Oktober 2025
Wir haben in der letzten Gemeinderatssitzung die Verwaltungsvorschläge zur Konsolidierung insbesondere für 2025 mit Änderungen beschlossen. Aufgabenträger und Projekte werden geschützt und die Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2026 vorgezogen. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 15.10.2025
13. Oktober 2025
lädt...