Kommende Termine

Keine Termine gefunden.

Vergangene Termine

Mi
29
Mrz
2023
Koloniale (Denk-)Strukturen im Alltag - Workshop im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
19:00
Der Antidiskriminierungsberater Levin Husen wird in dem zweistündigen Antirassismus-Workshop dazu einladen, unbewusste Denkmuster über uns und andere zu erkennen, zu hinterfragen und zu dekonstruieren sowie grundlegende Wirkungsweisen von Diskriminierung verstehen zu lernen.
Fr
24
Mrz
2023
Bürger*innen-Sprechstunde in Rohrbach
17:00
Grünen-Stadträtin Dr. Ursula Röper lädt mit grünen Bezirksbeirät*innen aus Rohrbach am Freitag, 24. März, von 17 Uhr bis 18 Uhr zur Bürger*innen-Sprechstunde ins Alte Rathaus Rohrbach, Rathausstraße 43, 69126 Heidelberg.
Do
16
Mrz
2023
Grünes Frauen Forum – informeller Austausch mit Stadträtin Dr. Marilena Geugjes
20:00
Unsere Stadträtin Marilena Geugjes spricht mit interessierten Frauen unter anderem darüber, wie es ist, Familie, Beruf und Politik unter einen Hut zu bringen.
So
12
Mrz
2023
Grüner Frühjahrsempfang
18:00
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg: Am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) im Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg!
Fr
22
Jul
2022
Freiraum Airfield
19:00
Die Heidelberger Grünen laden am Freitag, 22. Juli, von 19 bis 22 Uhr unter dem Motto "Freiraum Airfield" auf den ehemaligen US-Militärflughafen ein. Geplant ist eine gemütliche Freizeitabendgestaltung in lockere Atmosphäre.
Fr
24
Jun
2022
Radnetz für Heidelberg - Präsentation eines Entwurfs mit anschließender Diskussion
18:00
Auf Basis eines Entwurfes für ein künftiges Radverkehrsnetz soll ein wegweisender (im wahrsten Sinne des Wortes) Meilenstein in der Verkehrswende entstehen.
Fr
17
Jun
2022
Was tut sich in der Bahnstadt? Radtour durch den jüngsten Stadtteil mit Stadtrat Felix Grädler
17:00
Bei einer Radtour durch die Bahnstadt zeigt Stadtrat Felix Grädler die neuesten Bauten und erklärt, was noch geplant ist.
Mi
08
Jun
2022
Innovationsmanagement in Heidelberg und wie Transfer gelingt
20:00
Heidelberg ist ein Leuchtturm der Wissenschaftslandschaft in Europa. In zahlreichen Forschungsinstitutionen, Kliniken und Hochschulen wird Tag für Tag......
Fr
13
Mai
2022
Oase statt Parkplatz: Pop-Up-Parklet in Bergheim
15:00
Platznehmen, Chillen, Beratung: Pop-Up-Parklet am Freitag, 13. Mai, von 15 bis 20 Uhr vor der Bergheimer Straße 14, 69115 Heidelberg.
Di
26
Apr
2022
digitale Diskussion zu ",Cancel Culture' und postkoloniale Rassismus-Kritik in Forschung und Lehre“
20:00
Die Grünen-Fraktion diskutiert mit hochkarätigen Expert*innen zu den Themen „Political Correctness“ und “Cancel Culture” an den Universitäten, zu Wissenschaftsfreiheit und dazu, wie politisch Wissenschaft in Zeiten wie diesen sein darf oder sogar sein muss.
Di
26
Apr
2022
Grüne Wärme aus dem Neckar – Wirksamer Klimaschutz in Heidelberg
19:30
Am Dienstag,  26. April, um 19.30 Uhr veranstaltet die grüne Gemeinderatsfraktion eine öffentliche Veranstaltung zum Thema "Grüne Wärme aus dem Neckar – Wirksamer Klimaschutz in Heidelberg" im Forum am Park, Poststraße 11.
Do
21
Apr
2022
Gesundheitsstandort Heidelberg-Mannheim - wie geht's weiter?
19:30
Wie geht es weiter mit dem Gesundheitsstandort Heidelberg-Mannheim? Online-Diskussion der Grünen-Fraktion mit der OB-Kandidatin für Heidelberg Theresia Bauer.
So
20
Mrz
2022
Grüner Stand auf dem Bürgerfest
11:30
Die Grünen-Fraktion ist auf dem Bürgerfest vertreten, Ihr findet uns im Ausstellerzelt an Stand 14.
So
20
Feb
2022
Was rankt denn da? Radtour zu Fassadenbegrünungen im Neuenheimer Feld
11:00
Der grüne Stadtrat Frank Wetzel fährt mit den Teilnehmer*innen durchs Neuenheimer Feld und lenkt ihr Augenmerk auf gelungene und weniger gelungene Beispielen von Fassadenbegrünungen sowie auf Gebäude, die von Fassadengrün stark profitieren könnten.
Do
17
Feb
2022
Grün in der Stadt - Flächen schützen und entsiegeln
20:00
Mehr Grünflächen in der Stadt. Das ist nicht nur gut für den Arten- und Klimaschutz, sondern steigert auch die Aufenthalts- und Lebensqualität! Online-Diskussion mit Grünen-Stadträtin Dr. Ursula Röper, Cornelia Wiethaler (NABU) und Prof. Thorsten Erl (Stadtplaner). Jetzt anmelden!
So
12
Dez
2021
Amphibiensterben rund ums Schloss - Ursache und Lösung
14:00
Im Schlossgarten sind dieses Jahr plötzlich viele der dortigen Frösche, Molche und Salamander verendet und die Amphibien-Populationen gravierend zurückgegangen. Auch ist die Quelle dort versiegt. Stadtrat Dr. Nicolá Lutzmann lädt zusammen mit Nicole Lill vom Nabu und mit Dr. Karl-Friedrich Raqué, Naturschutzbeauftragter der Stadt Heidelberg, alle Interessierten ein, sich vor Ort unter sachkundiger Führung ein Bild zu machen.
Fr
12
Nov
2021
Begehung zum Starkregen-Management am Beispiel Ziegelhausen
15:30
Am Beispiel Ziegelhausen stellen der grüne Bürgermeister für Klima-, Umweltschutz und Mobilität Raoul Schmidt-Lamontain, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Ursula Röper und Stadtrat Sahin Karaaslan das Starkregen-Management der Stadt Heidelberg vor. Exemplarisch zeigen sie die Gefahrenpotentiale und erläutern mögliche Gegenmaßnahmen.
Fr
01
Okt
2021
Digitalpakt Alter – Alternsforschung trifft Praxis
18:00
Die Gemeinderatsfraktion veranstaltet zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema ältere Menschen und Digitalisierung und nimmt damit Bezug auf das diesjährige Motto “Digital Equity for All Ages“, also digitale Gerechtigkeit für alle Altersgruppen.
Sa
18
Sep
2021
6. Heidelberger Radparade
14:00
Die Radparade findet nun bereits zum sechsten Mal statt. Das diesjährige Motto „Mehr Platz = Sicherheit + Spaß“ stellt noch einmal in den Vordergrund, dass wir mehr Platz, d.h Infrastruktur für den Fahrradverkehr brauchen.
Fr
17
Sep
2021
Parking Day 2021
12:00
Der Parking Day ist ein weltweiter Aktionstag, an dem einzelne Parkplätze im Aktionszeitraum umgewidmet werden.
Fr
10
Sep
2021
Entsiegeln und begrünen: Gut fürs Klima!
16:00
Radtour zu möglichen Entsiegelungsflächen in Heidelberg.
Fr
06
Aug
2021
Führung durch den Skulpturenpark der Orthopädie
16:00
Im Rahmen einer Erkundungstour mit der grünen Stadträtin Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg werden wir den Skulpturenpark erwandern. Dr. Kristina Hoge, Galeristin und Beirätin des Freundeskreises des Skulpturenparks wird die Führung übernehmen und vor allem die Preisträger*innen des diesjährigen Wettbewerbs vorstellen.
Fr
23
Jul
2021
Mehr Skateparks, Pumptracks, Bolzplätze - Radtour zu Heidelbergs freien Sportangeboten
18:00
Die Grüne-Gemeinderatsfaktion lädt am Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr ein zu einer Radtour zu Heidelbergs freien Sportangeboten ein. Die Grünen-Stadträt*innen Kathrin Rabus und Derek Cofie-Nunoo fahren zu Skateparks, Pumptracks und Bolzplätzen in Heidelberg.
Fr
23
Jul
2021
Klappstuhl-Gespräch mit den Grünen - Leben im öffentlichen Raum
16:00
Die Grünen wollen beim Klappstuhl-Gespräch mit Bürger*innen ins Gespräch kommen: Wie stellen Sie sich das Leben im öffentlichen Raum vor? Wie sind Ihre Erfahrungen? Was geht besser?