Aktuelles

Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier haben ehrenamtliche Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin eingeladen. Auch Dr. Ursula Röper, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Heidelberger Gemeinderat, nahm an diesem Erfahrungsaustausch teil.
10. April 2025
Am Mittwoch, 9. April, tagt der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr und wird live im Internet übertragen. Die Fraktionen bringen ihre Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf 2025/26 von Oberbürgermeister Eckart Würzner ein. Die Änderungsanträge der Grünen-Fraktion und die Haushaltsrede von Grünen-Stadtrat Julian Sanwald finden Sie hier.
9. April 2025
Die Haushaltslage unserer Stadt ist angespannt – ein Defizit von bis zu 180 Millionen Euro stellt Heidelberg vor große Herausforderungen. Doch gerade jetzt braucht es klare Prioritäten, Mut zur Verantwortung und ein starkes Miteinander.
9. April 2025
Die Umsetzung der Radstrategie muss jetzt Fahrt aufnehmen, das wachsende Radverkehrsaufkommen benötigt mehr Platz. Dies ist durch die enge Stadtbebauung Heidelbergs überwiegend nur durch Rücknahme des ruhenden und fließenden Autoverkehrs möglich. // Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 02.04.2025
31. März 2025
Die Heidelberger Bergstadtteile Boxberg und Emmertsgrund sind lebendige Wohnorte mit engagierten Menschen, doch in der Stadtpolitik werden sie leider oft übersehen. Sie brauchen endlich mehr politische Aufmerksamkeit. // Stadtblatt-Beitrag von Leander von Detten und Bülent Teztiker – Ausgabe vom 26.03.2025
24. März 2025
Der Haushalt 2025/26 entsteht in einem schwierigen finanziellen Rahmen aus steigenden Ausgaben, sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und dringenden Investitionen in die Infrastruktur. Zumal der stark gestiegene Anteil von Pflichtaufgaben kaum noch Spielräume für freiwillige Leistungen lässt. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 19.03.2025
17. März 2025
Bis Frauen wirklich auf allen Ebenen des Lebens gleichgestellt sind, gibt es auch in Heidelberg noch einiges zu tun. Gleichstellung fördert Fairness, steigert Produktivität und schafft eine gerechtere Gesellschaft, von der alle profitieren. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper, Frieda Fiedler, Anja Gernand, Marilena Geugjes, Dorothea Kaufmann, Nora Schönberger – Ausgabe vom 05.03.2025
4. März 2025
Die Grünen-Fraktion in Heidelberg ist tief erschüttert über die schrecklichen Ereignisse in Mannheim, bei denen am 3. März 2025 mindestens zwei Menschen ihr Leben verloren und zahlreiche weitere verletzt wurden. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Den Verletzten wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung. Wir danken den Einsatzkräften für ihren schnellen und beherzten Einsatz.
3. März 2025
In Heidelberg spiegeln sich die bundesweiten Ergebnisse der Bundestagswahl nicht wider. Hier sind nach wie vor die Grünen mit 28,13 % die bei weitem stärkste Kraft. Die Heidelberger Wähler*innen haben also ein klares Signal für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und ein gutes Miteinander gesetzt. // Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 26.02.2025
24. Februar 2025
Am Donnerstag, 20. Februar, tagte der Gemeinderat in Heidelberg. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
21. Februar 2025
Am Donnerstag, 20. Februar, tagt der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr und wird live im Internet übertragen.
20. Februar 2025
Bei unserer Veranstaltung „Bezahlbare Energie – wie geht das?“ wurde deutlich: Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zu günstigen und stabilen Strompreisen. Strom aus Sonne, Wind und Wasser sorgt nicht nur für fairere Preise, sondern macht uns auch unabhängiger von teuren fossilen Energieträgern.
12. Februar 2025
lädt...