Die grünen Bezirksbeirät*innen in Rohrbach laden ein zum nächsten Stammtisch in ihrem Stadtteil. Alle sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung zur besseren Planung ist erwünscht.
Wir Grünen in Kirchheim laden ein zum Boule-Treff auf dem Bouleplatz am Spielplatz Seewiesenweg! Für alle, die mit uns in gemütlicher Runde über grüne Politik in Kirchheim reden wollen. Wir möchten uns vernetzen, austauschen und Ideen entwickeln.
Anlässlich des Internationalen Frauentags wollen wir grüne und grünaffine Frauen* bei einem gemütlichen Frühstück treffen, um uns auszutauschen und zu vernetzen. In lockerer Runde wollen wir mit Euch über politische Teilhabe und Sichtbarkeit, Hürden, Ambitionen und viele andere Themen, die uns bewegen, ins Gespräch kommen.
Die Grünen-Fraktion lädt Sie herzlich ein gemeinsam mit Expert*innen einen Blick auf die bisherigen Erfolge der Energiewende zu werfen und zu erörtern, welche Schritte notwendig sind, um auch in Zukunft faire Energiepreise zu sichern.
Die grünen Bezirksbeirät*innen in Rohrbach starten einen Stammtisch in ihrem Stadtteil. Alle sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung zur besseren Planung ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Machen. Grüner Jahresauftakt mit Cem Özdemir und Franziska Brantner
16:00
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Das neue Jahr beginnt und wir machen uns bereit für die entscheidenden Wochen vor der Bundestagswahl 2025. Zu Gast bei unserer baden-württembergischen Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Franziska Brantner sowie den Grünen Heidelberg ist in diesem Jahr Cem Özdemir. Wir laden herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Stadt und Land für den Grünen Jahresauftakt 2025.
Eintritt frei, lockeres Spielen, Musik & Drinks! Lockere Matches für jede*n gibt’s am Donnerstag, 5.12., von 16 bis 20 Uhr – vom Rundlauf bis zum kleinen Turnier. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am gemeinsamen Spielen. Greif zum Schläger, lerne neue Leute kennen oder genieße einfach die Atmosphäre als Zuschauer*in.
Feindbild Feminismus - Was können wir gegen Manosphere, Tradwives & Co. im Netz on- und offline tun?
18:00
In dieser interaktiven Podiumsdiskussion nehmen wir den wachsenden Antifeminismus unter die Lupe: Von Trollen und Shitstorms bis zu realen politischen Konsequenzen. Gemeinsam mit Expertinnen* und Aktivistinnen* zeigen wir, wie du sowohl online als auch offline Haltung zeigen und dich gegen Hass und Vorurteile stark machen kannst.
Herbstwanderung durch alle 15 Stadtteile in Heidelberg - in unter 3 Stunden!
14:00
Alle 15 Heidelberger Stadtteile zu Fuß bewandern - und das in unter 3 Stunden? Ja, das ist möglich! Grünen-Stadtrat Christoph Rothfuß hat die optimale Wegführung errechnet. Die Grünen-Fraktion lädt unter der Führung von Christoph Rothfuß alle Interessierten zur gemeinsamen Herbstwanderung durch alle 15 Heidelberger Stadtteile ein. Dabei erfahren Sie/erfahrt ihr nicht nur Wissenswertes, sondern auch Überraschendes.
Dieses Jahr findet von Sa., 7.9. bis Mo., 9.9., wieder das Fischerfest auf dem Neuenheimer Marktplatz statt. Wir werden wieder einen eigenen Stand haben und Bier sowie weitere überwiegend alkoholfreie Getränke ausschenken. Ein paar Specials haben wir diese Jahr auch im Gepäck.
Unter dem Motto „Radschnellweg Rhein-Neckar heute“ organisiert ein breites Aktionsbündnis eine Fahrraddemonstration über die B 535 nach Schwetzingen. Mit dem Radschnellweg RS 16 soll eine auch für Pendelnde attraktive Schnellverbindung Heidelberg – Schwetzingen geschaffen werden. Diesen Planungen wollen wir mit der Demo Nachdruck verleihen.
Mit einer Feierabend-Radtour wollen wir gleich die ersten Kilometer für unser Stadtradel-Team Grüne Heidelberg gemeinsam erstrampeln. Die Strecke geht über circa 20 Kilometer. Wir fahren im Alltagstempo und gehen von rund eineinhalb Stunden aus. Danach kehren wir in der Himmelswiese ein.
Was können wir in Heidelberg für mehr bezahlbaren Wohnraum tun? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es in der Baubranche? Wie entwickeln wir mehr Wohnungen im städtischen Besitz? Was können solidarische Wohnprojekte leisten? Brauchen wir mehr Gemeinwohl statt Profit? Nach Impulsvorträgen von Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen wollen wir über diese Fragen diskutieren.
Du liebst Basketball & fette Beats? Unser Stadtrat Bülent Teztiker alias Boulevard Bou will mit euch auf dem Airfield ins Gespräch kommen und ein paar Körbe werfen. Er bringt auch Stars aus den Top Herren, Damen & Rollstuhl-Teams der Stadt mit.
Beats & Basketb🏀ll mit Bülent auf dem Emmertsgrund
14:00
Du liebst Basketball & fette Beats? Unser Stadtrat Bülent Teztiker alias Boulevard Bou will mit euch auf dem Emmertsgrund ins Gespräch kommen und ein paar Körbe werfen. Er bringt auch Stars aus den Top Herren, Damen & Rollstuhl-Teams der Stadt mit.
Du liebst Basketball & fette Beats? Unser Stadtrat Bülent Teztiker alias Boulevard Bou will mit euch in der Bahnstadt ins Gespräch kommen und ein paar Körbe werfen. Er bringt auch Stars aus den Top Herren, Damen & Rollstuhl-Teams der Stadt mit.
Spielplatz-Treff mit den Grünen: „alla hopp!“-Anlage
14:00
Die Grünen laden herzlich ein zu Spielplatz-Treffs in verschiedenen Stadtteilen, bei denen die Kids nach Herzenslust spielen und die Eltern gemütlich mit den Kandierenden plaudern können.
Baumführung durch Heidelberg: Geheimnisse der Stadtbäume!
17:00
Bäume pflegen, Bäume pflanzen: Die Grünen-Fraktion Heidelberg lädt herzlich ein zu einer botanischen Baumführung am Donnerstag, 25. April, von 17 bis 18.30 Uhr. Treffpunkt ist die Haltestelle Blumenthalstraße.
Was kann die Jugend in Heidelberg gegen den Rechtsruck in Europa tun?
19:00
Die belarussische Aktivistin Palina Burko und der Heidelberger Grüne Emil Schenkyr wollen Wege aufzeigen, wie Europas Zukunft weltoffen und wertestabil gemeinsam gestaltet werden kann
Gemeinsam gegen Rassismus: Demokratie im Dialog für ein inklusives Europa
19:00
Die demokratischen Vertreter*innen des Heidelberger Gemeinderats diskutieren im Rahmen der Wochen gegen Rassismus miteinander und mit dem Publikum über Ansätze zur Bekämpfung von Rassismus in der Politik und Gesellschaft und Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt.
In lockerer Runde wollen wir den Austausch unter Frauen im Kreisverband Heidelberg stärken und mit Euch über politische Teilhabe und Sichtbarkeit, Hürden, Ambitionen und viele andere Themen, die uns bewegen, ins Gespräch kommen.