Die Hochwasserkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in diesem Sommer zeigten deutlich, welche Zerstörungskraft selbst kleine Gewässer bei Starkregen entwickeln können. Und diese Starkregen-Ereignisse nehmen mit dem Klimawandel deutlich zu. Die Stadt Heidelberg will für den Fall der Fälle gewappnet sein und hat für alle gefährdeten Stadtteile Maßnahmen entwickelt, die derzeit in den Bezirksbeiräten vorgestellt werden.
Die grüne Gemeinderatsfraktion lädt im Vorfeld ein zu einer Begehung. Am Beispiel Ziegelhausen stellen der grüne Bürgermeister für Klima-, Umweltschutz und Mobilität Raoul Schmidt-Lamontain, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Ursula Röper und Stadtrat Sahin Karaaslan das Starkregen-Management der Stadt Heidelberg vor. Exemplarisch zeigen sie die Gefahrenpotentiale und erläutern mögliche Gegenmaßnahmen.
Hinweis: Die aktuelle Corona-Verordnung ist zu beachten! Bei starkem Regen muss die Begehung leider ausfallen.
Wenn Sie den InfoGRÜN Newsletter der Heidelberger Grünen regelmäßig per E-Mail erhalten wollen, so geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Abonnieren. Wir informieren Sie damit einmal pro Woche über grüne Politik in Heidelberg, unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Termine.
Geschäftsstelle
Rathaus, Zimmer 019
Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Telefon:
06221-58-4717-0
Mitarbeitende:
Ilona Trotter
Moritz Damm
Christine Hauck