Die Grünen-Fraktion hat ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Dr. Ursula Röper wurde als Fraktionsvorsitzende bestätigt. Den erweiterten Vorstand bilden Nora Schönberger, Bülent Teztiker und Leander von Detten. Die Wahl erfolgte turnusmäßig.
1. Juli 2025
Die Arbeit des Rates der Gemeinden und Regionen Europas geht über die klassische Städtepartnerschaftsarbeit hinaus, indem er sich fachlich mit Themen wie Klimaschutz, Bevölkerungsschutz oder Demokratie befasst. Die Treffen sind eine wichtige Plattform für den Austausch mit Vertreter*innen aus Städten und Gemeinden beider Länder. // Stadtblatt-Beitrag von Nora Schönberger – Ausgabe vom 02.07.2025
30. Juni 2025
Wir haben im Rahmen des Lärmaktionsplans einen Antrag gestellt, auch tagsüber an Straßen im Stadtgebiet Tempo 30 anzuordnen. An vielen Abschnitten herrschen Lärmwerte von über 70 db(A) am Tag, diese sind nachgewiesen gesundheitsschädlich – es muss gehandelt werden. // Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 25.06.2025
23. Juni 2025
Stadtradeln findet in Heidelberg dieses Jahr vom 23. Juni bis zum 13. Juli statt. Wie in den vergangenen Jahren heißt unser Team „Grüne Heidelberg“ und Stadtrat Christoph Rothfuß ist der Captain. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch in unserem grünen Team registrieren würdet und im o.g. Zeitraum alle geradelten Kilometer in unserem Team-Account eintragt.
16. Juni 2025
Mit großer Mehrheit hat der Heidelberger Gemeinderat am Donnerstag, 5. Juni, den Heidelberger Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen – unter sehr schwierigen finanziellen Bedingungen. Nach schwierigen Verhandlungen konnten sich die Fraktionen von Grünen, CDU, Heidelberger, HiB/Volt sowie FDP/FWV bei den Änderungsanträgen auf ein Gesamtpaket einigen, das am Ende mit 32 Ja-, 14-Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen angenommen wurde. Das Gesamtpaket der Änderungsanträge und die Haushaltsrede von unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Ursula Röper finden Sie hier.
5. Juni 2025
Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 5. Juni, die aktuelle Version des Lärmaktionsplans beschlossen.  Die Grünen-Fraktion hat im Rahmen des Lärmaktionsplans für elf weitere Streckenabschnitten Tempo 30 tagsüber beantragt. Der Antrag erhielt im Gemeinderat eine Mehrheit. Damit führt Heidelberg weitestgehend flächendeckend Tempo 30 ein. Das führt zu weniger Lärm und mehr Verkehrssicherheit.
5. Juni 2025
So.
06
Juli
2025
Rad-Sternfahrt mit anschließender Raddemo
10:15
Unter dem Motto „Für mehr sichere Radwege“ organisiert ein breites Aktionsbündnis eine Fahrraddemonstration von Schwetzingen nach Mannheim. Zur vorherigen Sternfahrt formieren sich in der Region viele Sternenarme, die von ihrem Ort aus zum Start der Raddemo in Schwetzingen fahren.  

SOcial Media

Die Grüne Fraktion

Anträge

Daran arbeiten wir gerade für Sie…