Die grüne Fraktion unter Federführung der Stadträtinnen Dr. Marilena Geugjes und Dr. Dorothea Kaufmann veranstaltet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (https://www.iz-heidelberg.de/wochen+gegen+rassismus+2022) eine digitale Diskussionsrunde mit dem Titel ",Cancel Culture‘ und postkoloniale Rassismus-Kritik in Forschung und Lehre“.
Schränken „Political Correctness“ und eine mittlerweile vorherrschende “Cancel Culture” an den Universitäten unsere Wissenschaftsfreiheit ein? Was heißt „Cancel Culture“ überhaupt, und welche Gruppierungen beklagen sie? Was bedeutet Wissenschaftsfreiheit für uns? Wieso wird diese Debatte fast ausschließlich in den Geisteswissenschaften geführt? Kann man von Einschränkungen sprechen, wenn es in erster Linie darum geht, in Forschung und Lehre nicht zu diskriminieren? Waren die Universitäten nicht schon immer Orte, an denen um Deutungshoheit gestritten wurde und man harte Konflikte austrug? Und kann es sich die Wissenschaft in Zeiten wie diesen eigentlich noch leisten, unpolitisch zu sein? Diese Fragen möchten wir mit unseren Panelist*innen diskutieren. Wir sind sehr stolz, hierfür folgende Expert*innen gewonnen zu haben:
Die Online-Veranstaltung wird live auf Facebook, Youtube und unserer Webseite www.grün4hd.de gestreamt.
Wenn Sie den InfoGRÜN Newsletter der Heidelberger Grünen regelmäßig per E-Mail erhalten wollen, so geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Abonnieren. Wir informieren Sie damit einmal pro Woche über grüne Politik in Heidelberg, unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Termine.
Geschäftsstelle
Rathaus, Zimmer 019
Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Telefon:
06221-58-4717-0
Mitarbeitende:
Ilona Trotter
Moritz Damm
Christine Hauck