Neuigkeiten

Ein Sitz im Bezirksbeirat Weststadt ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Weststadt mitarbeiten wollen, können sich bis 6. Juni bewerben. Die Grünen stellen in der Weststadt sieben Bezirksbeirät*innen (von insgesamt 18).
16. Mai 2023
Die Grüne-Fraktion macht sich schon lange für gesundes Essen in Kitas stark! Aufgrund unseres Vorstoßes und nachdrücklicher Unterstützung aus der Elternschaft wird die Verpflegung in den Kitas der Stadt Heidelberg wesentlich verbessert.
26. Mai 2023
Bei der aktuellen Heidelberg-Studie sind wir mit 34 Prozent erneut beliebteste Fraktion. Wir freuen uns über so viel Zustimmung für unsere grüne Politik in Heidelberg. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
26. Mai 2023
Die Grünen-Fraktion setzt bei den Haushaltsanträgen einen ökologisch-sozialen Fokus auf Klimaschutz und Mobilität, gemeinwohlorientiertes und bezahlbares Wohnen sowie die Sicherung der sozialen Infrastruktur. Mehr dazu im Stadtblatt-Beitrag von Grünen-Stadtrat Felix Grädler.
23. Mai 2023
Am Mittwoch, 17. Mai 2023, tagte wieder der Heidelberger Gemeinderat. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
22. Mai 2023
Die Grünen-Fraktion setzt bei ihren Haushaltsanträgen zum Doppelhaushalt 2023/24 einen sozial-ökologischen Fokus auf Klimaschutz und Mobilität, gemeinwohlorientiertes und bezahlbares Wohnen sowie soziale Infrastruktur.
17. Mai 2023
Play Video
Am Mittwoch, 17. Mai, tagt der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr und wird live im Internet übertragen. Im Fokus stehen die Stellungnahmen der Fraktionen zum Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters und die Einbringung der Änderungsanträge. Wir twittern wieder live unter #grün4hd über die wichtigsten Entscheidungen aus dem Rathaus!
17. Mai 2023
Wir sind eine internationale Stadt, aber im Gemeinderat haben kaum 15 Prozent der Mitglieder haben einen internationalen Kontext. Dabei sollte die Zusammensetzung des Gemeinderats repräsentativ sein, was Alter, Geschlecht und Herkunft angeht. Denn wenn über die Zukunft unserer Stadt entschieden wird, darf keine Gruppe ausgeschlossen werden. // Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 17.05.2023
15. Mai 2023
Nachdem die Stadtspitze kürzlich mitgeteilt hat, dass die Planungen für das Patrick-Henry-Village (PHV) verzögert werden, setzt sie sich nun für eine schnelle Entwicklung ein. Gut, dass Oberbürgermeister Würzner endlich begriffen hat, dass es sinnvoll wäre, PHV am schnellsten vom Süden nach Norden zu entwickeln.
12. Mai 2023
Am 20. Juli verabschiedet der Heidelberger Gemeinderat den Doppelhaushalt 2023/2024. Mit dem Haushaltsplan legt der Gemeinderat die Investitionen und Projekte für die nächsten zwei Jahre fest. Die Grüne Fraktion informierte bei einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 9. Mai, über die aktuelle Haushaltslage und sammelte Anregungen.
12. Mai 2023
Kinder mit Behinderung haben das Recht auf Teilhabe an Bildung, Gemeinschaft und Freizeit. Doch die Realität sieht anders aus! Wir müssen deshalb als Kommune alles dafür tun, damit unsere Kitas Kinder mit Behinderung optimal betreuen und fördern können. // Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus und Dr. Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 10.05.2023
8. Mai 2023
Seit zwei Monaten gibt es Gemüsekultur Heidelberg. Gemüsekultur ist eine kleine Gemüsegärtnerei mitten im Handschuhsheimer Feld, die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) betreibt. Hier bauen die beiden Gartenbauingenieure Felix Hofmann und Felix Benzmüller saisonales Gemüse mit natürlichen Methoden und ohne schwere Maschinen an. Die Grünen-Fraktion hat die  Gemüsegärtnerei besucht und waren begeistert davon, mit wie viel Fürsorge dort über 40 Kulturen angebaut werden.
8. Mai 2023
lädt...