Presse
Die Grünen-Fraktion in Heidelberg ist tief erschüttert über die schrecklichen Ereignisse in Mannheim, bei denen am 3. März 2025 mindestens zwei Menschen ihr Leben verloren und zahlreiche weitere verletzt wurden. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Den Verletzten wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung. Wir danken den Einsatzkräften für ihren schnellen und beherzten Einsatz.
3. März 2025
Am Donnerstag, 20. Februar, tagte der Gemeinderat in Heidelberg. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
21. Februar 2025
Bei unserer Veranstaltung „Bezahlbare Energie – wie geht das?“ wurde deutlich: Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zu günstigen und stabilen Strompreisen. Strom aus Sonne, Wind und Wasser sorgt nicht nur für fairere Preise, sondern macht uns auch unabhängiger von teuren fossilen Energieträgern.
12. Februar 2025
Der Trend ist eindeutig: 38 Prozent der Heidelberger*innen nutzen das Fahrrad für ihre täglichen Wege. Das sind deutlich mehr als 2018, als der Anteil noch bei 33 Prozent lag. Die aktuelle Mobilitätsstudie bestätigt, dass unsere Stadt immer umweltfreundlicher unterwegs ist.
7. Februar 2025
Die Chancen für eine Straßenbahnanbindung in den neuen Stadtteil Patrick-Henry-Village (PHV) sind deutlich gestiegen: Die Fachausschüsse haben mit großer Mehrheit beschlossen, die Planungen für die Trassenvariante 3B weiterzuführen. Damit rückt eine direkte Verbindung von PHV über die Bahnstadt und das Neuenheimer Feld näher. Die Grünen-Fraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich.
6. Februar 2025
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt sehr, dass in der Mittermaierstraße nun Tempo 30 gilt. Eine Verbesserung der Verkehrssituation in diesem Bereich war dringend notwendig und wurde von den Grünen schon länger gefordert.
28. Januar 2025
Antwort der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen auf eine Anfrage der Rhein-Neckarzeitung am 14. Januar 2025 zum Thema Betriebshof-Neubau.
21. Januar 2025
Am Donnerstag, 12. Dezember, hat der Gemeinderat über ÖPNV-Sparvorschlägen der Stadtverwaltung und rnv beraten. Die Grünen-Fraktion setzt sich trotz der angespannten Haushaltslage für einen leistungsfähigen, klimafreundlichen und bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) ein.
13. Dezember 2024
Am Donnerstag, 12. Dezember, tagte der Gemeinderat in Heidelberg zum letzten Mal in diesem Jahr. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
13. Dezember 2024
Am Donnerstag, 12. Dezember, tagt der Gemeinderat in Heidelberg zum letzten Mal in diesem Jahr. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr und wird live im Internet übertragen.
12. Dezember 2024
Bewegung, Begegnung und Begeisterung – so lässt sich das Event “UMDIE! Tischtennis für alle!” am Donnerstag, 5. Dezember, in der ehemaligen Heideldruck-Kantine beschreiben. Weit über 100 Menschen kamen zusammen, um bei lockerer Atmosphäre Tischtennis zu spielen, Musik zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen. Ob beim Rundlauf, kleinen Turnier oder entspannten Zuschauen – der Spaß stand klar im Vordergrund. Die gemeinsame Veranstaltung von der Grünen-Fraktion und dem Ping Pong Social Club war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig niederschwellige Sportangebote und offene Treffpunkte in Heidelberg sind.
6. Dezember 2024
Am Donnerstag, 14. November, tagte der Gemeinderat in Heidelberg. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
15. November 2024
Am Donnerstag, 14. November, tagt der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr und wird live im Internet übertragen. Zuvor findet die gemeinsame Sitzung des Gemeinderates und des Jugendgemeinderates statt.
14. November 2024
Wahlversprechen eingelöst: Die Grünen-Fraktion freut sich, dass das „Housing First-Konzept“ in Heidelberg und damit ein Ziel aus dem Kommunalwahlprogramm umgesetzt wird. Ziel des Konzepts ist es, dass Wohnungs- und Obdachlose, die sonst keine Chancen auf dem Heidelberger Wohnungsmarkt haben, wieder in sicheren Mietverhältnissen leben können. Das Modellprojekt soll obdachlosen Menschen einen direkten Zugang zu Wohnraum ermöglichen und so den Weg in ein stabiles Leben unterstützen.
30. Oktober 2024
Am Donnerstag, 17. Oktober, tagte der Gemeinderat in Heidelberg. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
18. Oktober 2024
Am Donnerstag, 17. Oktober, tagt der Gemeinderat in Heidelberg. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr und wird live im Internet übertragen.
17. Oktober 2024
Gemeinsames überparteiliches Schreiben gegen Antisemitismus, Rassismus und Queerfeindlichkeit im öffentlichen Raum der Fraktionen und Gruppierungen im Heidelberger Gemeinderat von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Heidelberger, HiB/Volt, FDP/FWV, DIE LINKE, GAL, Bunte Linke, Die PARTEI.
19. September 2024
Der Karlstorbahnhof, der seit Oktober 2022 am Marlene-Dietrich-Platz ein neues Zuhause gefunden hat, steht aktuell aufgrund von Überschreitungen der Lärmschutzwerte in der Kritik. Dabei wurde das städtische Gebäude aufwändig von der Stadt kernsaniert und der Klub K eigens für einen Clubbetrieb gebaut. Die Grünen-Fraktion fordert eine schnelle und tragfähige Lösung.
17. September 2024
Die Grünen-Fraktion zeigt sich über den antisemitischen Angriff auf zwei Tourist*innen am Neckarmünzplatz entsetzt und verurteilt die Tat aufs Schärfste.
4. September 2024
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg und der Einzelstadtrat der Grün-Alternativen Liste Heidelberg (GAL), Michael Pfeiffer, wollen in der Wahlperiode 2024 bis 2029 stärker zusammenarbeiten. Dies basiert auf ähnlichen sozial-ökologischen und demokratischen Zielen.
24. Juli 2024
Am Dienstag, 23. Juli 2024, um 18 Uhr kommt der neu gewählte Gemeinderat im Großen Rathaussaal zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zuvor, ab 16 Uhr, kommt der Gemeinderat ein letztes Mal in seiner bisherigen Zusammensetzung zusammen, Die Sitzung wird live im Internet übertragen. Hier geht’s zum Livestream.
23. Juli 2024
Am Donnerstag, 4. Juli, tagte der Gemeinderat in Heidelberg. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der Grünen-Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat.
5. Juli 2024
Die Situation in der Kurfürsten-Anlage und Belfortstraße ist problematisch. Die Polizei bestätigt dort 300 bis 400 Polizeieinsätze allein in diesem Jahr. Die Grünen-Fraktion fordert schon länger ein Maßnahmenpaket, um die Situation in den Griff zu bekommen.
4. Juli 2024
Der Fraktionsvorstand der neu gewählten Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen steht fest. Dr. Ursula Röper wurde einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Den erweiterten Vorstand bilden Frieda Fiedler, Felix Grädler und Bülent Teztiker.
25. Juni 2024